Passionsandachten in Leonberg-Nord
Passionszeit: Lieder, Stille, Andacht und Gebet
In der Passionszeit laden wir ein zu jeweils halbstündigen Andachten.
Lieder, Stille, Andacht und Gebet geben die Möglichkeit den Weg Jesu ans Kreuz nachzuvollziehen und innezuhalten. Den Abschluss bildet die "Nacht der verlöschenden Lichter“, ein (Abendmahls-) Gottesdienst an Gründonnerstag.
Termine jeweils montags, 19.00 Uhr:
- 08. März, Stadtkirche
mit Pfarrerin Stamer - 15. März, Blosenbergkirche
mit Pfarrerin Nitschke - 22. März, Versöhnungskirche
mit Dekan Vögele - 01. April, Gründonnerstag, Stadtkirche
mit Pfarrerin Essig.
Wir feiern die „Nacht der verlöschenden Lichter“ (mit Abendmahl).
Frauentreffpunkt von Leonberg-Nord am 22.02.2021 entfällt
Tafelsonntag in der Stadtkirche
Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, nicht nur einmal zum Erntedank, Lebensmittel für die Leonberger Tafel zu spenden, sondern einmal monatlich dafür eine Gelegenheit zu schaffen. Jeweils einmal im Monat soll wie auch in anderen Kirchengemeinden Leonbergs Tafelsonntag sein. Gesammelt werden an diesem Sonntag Dinge des täglichen Bedarfs, also keine Frischwaren wie an Erntedank. Dazu gehören haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Konserven, Tee, Kaffee, aber auch Körperpflegemittel, Schreibmaterialien, Klebstoff, bis hin zu Papiertaschentüchern usw., alles Dinge, die benötigt werden, die die Tafelläden aber in der Regel nicht bekommen.
Dazu steht der Tafelkorb immer am Tafelsonntag während des Gottesdienstes im hinteren Teil der Stadtkirche. Der Korb wird dann montags von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Projektes zur Leonberger Tafel gebracht.