Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Leonberg!

Auf den folgenden Seiten stellt sich die Gesamtkirchengemeinde Leonberg mit ihren Mitgliedsgemeinden und Einrichtungen vor.
Manches ist bereits ansehnlich, anderes ist noch im Aufbau.
Das gilt - nicht nur - für unsere Homepage!
Unseren Gemeindebrief "Kirche für die Stadt" finden Sie in der aktuellen Ausgabe als Download auf der Seite "Wir über uns".
Schauen Sie wieder vorbei und besuchen Sie uns - nicht nur hier!
Wir freuen uns auf Sie!
Meldungen aus unserer Gesamtkirchengemeinde
Gesamtkirchengemeinderatssitzung am 10.04.2018
Zur öffentlichen Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Leonberg am Dienstag, 10. April 2018, um 19.30 Uhr, im Haus der Begegnung Leonberg, Eltinger Straße 23, sind interessierte Gemeindeglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinden herzlich...
Gemeindeausflug der Kirchengemeinde Leonberg Nord
Gemeinsam sind wir unterwegs! Am Mittwoch, 6. Juni 2018, werden wir uns ab 13 Uhr auf Spurensuche nach Philipp Melanchthon begeben. Wir werden in Bretten das Melanchthonhaus mit einer Führung besuchen und auch die Taufkirche des wichtigen Reformators besuchen.
Ein Anmeldungsblatt, aus dem Sie...
Veranstaltungshinweise aus unserer Gesamtkirchengemeinde
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
Deutscher Fundraisingpreis
Die kirchliche Initiative „Was bleibt.“ ist mit dem ersten Preis des Deutschen Fundraising Verbandes ausgezeichnet worden. Die gemeinsame Initiative der badischen, württembergischen und sechs weiteren evangelischen Landeskirchen und ihrer Diakonien behandelt Fragen des Erbens und Vererbens, um Menschen über diese Tabuthemen frühzeitig miteinander ins Gespräch zu bringen.
-
Vom Ministerium in den Oberkirchenrat
Dr. Norbert Lurz wird neuer Bildungsdezernent der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Der Ministerialrat im baden-württembergischen Kultusministerium wird damit Nachfolger von Oberkirchenrat Werner Baur, der Ende Mai in den Ruhestand geht.
-
70 Jahre Israel
Landesbischof July hat anlässlich des 70. Geburtstag des Staates Israel seine „Abscheu“ gegen den erstarkenden Antisemitismus bekundet und ihn "eine Sünde gegen Gott und gegen Menschen" genannt.